Auswahl diagnostischer Methoden
Kontrastverstärkte Duplexsonographie
- ergänzendes Verfahren der Farbduplexsonographie
- durch Injektion spezieller unbedenklicher Substanzen (kleinste Mikrobläschen) kann die Darstellbarkeit von Gefäße bei schwierigen Untersuchungsbedingungen drastisch verbessert werden
- damit gelingt die Gefäßdarstellung auch bei extrem schwierigen Abbildungsverhältnissen - weiterführende, belastende Diagnostik kann meist vemieden werden
- spezielle technische Verfahren ermöglichen mit Hilfe dieser Echokontrastverstärker auch die noch bessere Darstellung der Durchblutung z.B. von inneren Organen
- Darstellung der Hirnbasisgefäße

