Auswahl diagnostischer Methoden
Sonographie
• nichtinvasives, d.h. nicht in den Körper eingreifendes und somit schonendes Ultraschall-Untersuchungsverfahren
• nach dem Auftragen eines Gels auf die Körperoberfläche wird eine Schallsonde in der zu untersuchenden Region aufgesetzt
• diese sendet und empfängt harmlose Ultraschallwellen
• das Verfahren ermöglicht die Darstellung von Gefäßen, Organen und weiteren Strukturen in einem schwarz-weiss (engl. Brightness)-Bild
• ist die Basismethode der Ultraschallverfahren, auf der andere Verfahren aufbauen (s. Farbduplexsonographie, Echocardiographie)